Schornsteinfeger

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Offenbach 35.

Durchführung von sämtlichen Schornsteinfegertätigkeiten wie:

  • Kehren von Schornsteinen
  • Abgaswegeüberprüfung
  • Immissionsschutzmessungen

Vorabstimmung neu zu errichtender Heizungen und Kaminöfen

Rauchwarnmelder

Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676

Beratung bei der Ausstattung notwendiger Rauchwarnmelder in ihrem Haus oder Wohnung.

Durchführung sämtlicher Arbeiten mit Rauchwarnmeldern wie:

  • Installation
  • Wartung
  • Protokollierung

Gas-Hausschau

  • Überprüfung der Gasleitung vom Hausanschluss bis zu den Endgeräten.
  • Haus-/Wohnungseigentümer nach TRGI zu jährlicher Überprüfung verpflichtet.
  • Dient dem Schutz und der Früherkennung vor größeren Schäden.
  • Protokollierung im Schadensfall für Versicherung und Gutachter.

Heizkostenoptimierung

  • Erkennung von Schwachstellen am Heizsystem. Dies beinhaltet die Regelung, die Rohrsysteme und die Heizkörper.
  • Durchführung des verpflichtenden Effizienzchecks in Gebäuden ab 6 Wohneinheiten.
  • Dämmung der warmwasserführenden Leitungen im Aufstellraum der Heizung.
  • Installation von digitalen Thermostatköpfen an Heizkörpern.

Schornsteinsanierung

Dies umfasst sämtliche handwerkliche Tätigkeiten an Schornsteinen wie:

  • Ausbesserung nicht mehr intakter Fugen
  • Abtragen intakter Ziegelreihen und Aufmauern neuer Ziegelreihen
  • Verlängerung des Schornsteins mit Edelstahlrohren
  • Anbringen eines Schornsteindaches bei Durchfeuchtung durch Regen

Energieausweis

Die Aushändigung eines Energieausweises ist bei der Vermietung, der Verpachtung oder dem Verkauf einer Immobilien Pflicht.

  • Erstellung eines Verbrauchs- oder Bedarfsausweises
  • Erfassen der Gebäudehülle und relevanter Daten vor Ort
  • Erfassung mit Software nach geltender DIN-Norm (18599)
  • Optimierungsvorschläge für energetische Maßnahmen
  • Energieausweis nach GEG mit einer Gültigkeit von 10 Jahren

Energieberatung

Ganzheitliche Beratung zur energetischen Sanierung an Wohngebäuden.

  • Erstellung individueller Sanierungsfahrplan
  • Beantragung von Fördermitteln
  • Heizlastberechnung
  • Baubegleitung